1. Fernziel (bis ca. Januar 2021): Repositories
-  Ein User kann einen Workspace selektieren und daraus ein Repository generieren. Der Workspace wird dann mit dem Repository verbunden. 
-  Nimmt der User Änderungen am Workspace vor, so kann er sie im Repository einchecken. Das Repository speichert alle Änderungen und kann sie in einer Zeitleiste anzeigen. 
-  Der User kann Änderungen am Workspace rückgängig machen, indem er eine ältere Version aus dem Repository auscheckt. 
-  Der User kann das Repository für seine Klasse oder die ganze Schule freigeben.  
-  Das freigegebene Repository können die anderen User auschecken. Bei diesem Vorgang wird ein neuer Workspace mit einer Kopie des aktuellen Repository-Arbeitsstands angelegt und mit dem Repository verbunden. 
-  Derjenige User, der das Repository erzeugt hat ( = „owner“) kann festlegen, welche anderen User darauf Schreibrechte haben.