Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


api:documentation:database:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

api:documentation:database:start [2024/08/31 10:03] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1api:documentation:database:start [2025/04/25 09:02] (aktuell) – [Datenbankverbindung] martin
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Datenbankverbindung ====== ====== Datenbankverbindung ======
 <WRAP center round warning 80%> <WRAP center round warning 80%>
-Legt man in der SQL-IDE eine Datenbank an, so kann man von Java-Programmen in der Online-IDE aus lesend und schreibend darauf zugreifen. Dies ist leider nicht von den Programmierkästen der Embedded-IDE aus möglich, daher lassen sich die Beispiele unten nicht direkt auf dieser Seite ausführen, sondern nur, wenn man sie in die Online-IDE kopiert und den Code "1Ts8qXH77X" durch einen korrekten Datenbankzugriffscode aus der SQL-IDE ersetzt.+Legt man in der SQL-IDE eine Datenbank an, so kann man von Java-Programmen in der Online-IDE aus lesend und schreibend darauf zugreifen. Dies ist leider nicht von den Programmierkästen der Embedded-IDE aus möglich, **daher lassen sich die Beispiele unten nicht direkt auf dieser Seite ausführen**, sondern nur, wenn man sie in die Online-IDE kopiert und den Code "1Ts8qXH77X" durch einen korrekten Datenbankzugriffscode aus der SQL-IDE ersetzt.
 </WRAP> </WRAP>
  
api/documentation/database/start.txt · Zuletzt geändert: 2025/04/25 09:02 von martin