Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


api:projects:pong:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
api:projects:pong:start [2020/12/29 16:41] Martin Pabstapi:projects:pong:start [2021/01/20 22:49] – [Jetzt bist Du dran!] Martin Pabst
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Beispielprojekt: Pong ====== ====== Beispielprojekt: Pong ======
-Pong ist eines der ersten Computerspiele. Es wurde 1972 von Atari entwickelt, [[https://de.wikipedia.org/wiki/Pong|mehr dazu hier im Wikipedia-Artikel]]. Ziel des Spiel ist es - ähnlich wie beim Tennis, den Ball mit dem eigenen Schläger in die Hälfte des Gegners zu schlagen. Verfehlt man den Ball, so erhält der Gegner einen Punkt. Der linke Schläger wird mit den Tasten a und q gesteuert, der rechte mit den Tasten ö und p.+Pong ist eines der ersten Computerspiele. Es wurde 1972 von Atari entwickelt, [[https://de.wikipedia.org/wiki/Pong|mehr dazu hier im Wikipedia-Artikel]]. Ziel des Spiel ist es - ähnlich wie beim Tennis, den Ball mit dem eigenen Schläger in die Hälfte des Gegners zu schlagen. Verfehlt man den Ball, so erhält der Gegner einen Punkt. Der linke Schläger wird mit den Tasten a und q gesteuert, der rechte mit den Tasten ö und p. \\  
 +==== Jetzt bist Du dran! ==== 
 +Erweitere das Programm. Hier ein paar Ideen: 
 +  * Der Ball soll als Kreis dargestellt werden. 
 +  * Mit zunehmender Spieldauer soll der Betrag der Geschwindigkeit des Balls zunehmen, damit ein Tor herbeigeführt wird. Beim Anstoß soll der Ball wieder seine anfängliche Zufallsgeschwindigkeit haben. 
 +  * Herausforderung: Programmiere einen Single-Player-Mode, bei dem der rechte Schläger vom Computer gespielt wird. 
 +  * Der Ball soll eine kurze Spur hinter sich herziehen. 
 +  * Je schneller der Ball ist, desto roter wird er.
  
 <HTML> <HTML>
Zeile 190: Zeile 197:
             vy -= dy / schläger.getHeight() * 6;              vy -= dy / schläger.getHeight() * 6; 
          }          }
-         System.playSound(Sound.pong_f);+         if(schläger == schlägerLinks) { 
 +            Sound.playSound(Sound.pong_f); 
 +         } else { 
 +            Sound.playSound(Sound.pong_d); 
 +         }
       }       }
    }    }
api/projects/pong/start.txt · Zuletzt geändert: 2021/12/29 11:29 von 127.0.0.1

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki