Aufgabe 1:
Analysieren Sie die untenstehenden Nachrichtenquellen hinsichtlich folgender Fragestellungen:
Mögliche Gefährdungskategorien (Arten der Gefährdung) sind:
(Quelle: LehrplanPlus Bayern Jgst. 12 Info-Box
Aufgabe 2:
Nennen Sie zu jeder der oben angegebenen Kategorien zwei weitere Beispiele.
Aufgabe 3:
Diskutieren Sie, welche Maßnahmen helfen können, um die Informationssicherheit vor den folgenden Gefahren zu schützen:
Man unterscheidet folgende Kategorien von Maßnahmen der Informationssicherheit:
(Quelle: LehrplanPlus Bayern Jgst. 12
Aufgabe 4:
Nennen Sie zu den drei obigen Kategorien von Maßnahmen jeweils drei weitere Beispiele.
Die Firma MedIT erstellt ein Verfahren, mit dem Arztpraxen ihren Patient/-innen ermöglichen können, Termine übers Internet zu buchen und ggf. auch wieder abzusagen.