softwaredevelopment:planung:start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
softwaredevelopment:planung:start [2025/01/28 14:13] – [Projektmanagement] Martin Pabst | softwaredevelopment:planung:start [2025/01/28 14:14] (aktuell) – [Zielsetzung] Martin Pabst | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Grundlagen der Projektplanung ====== | ====== Grundlagen der Projektplanung ====== | ||
===== Zielsetzung ===== | ===== Zielsetzung ===== | ||
- | Zu einem Projekt gehören **Ziele**, die **anhand objektiver Kriterien überprüfbar** sein sollen. Das Erreichen der Ziele wird am Ende des Projekts im Rahmen einer Abnahme überprüft und gibt Ausschlag darüber, ob die vereinbarte Vergütung bezahlt wird. \\ \\ | + | Zu einem Projekt gehören **Ziele**, die **anhand objektiver Kriterien überprüfbar** sein sollen. Das Erreichen der Ziele wird am Ende des Projekts im Rahmen einer Abnahme überprüft und gibt Ausschlag darüber, ob die vereinbarte Vergütung bezahlt wird. |
===== Arbeitsteilung/ | ===== Arbeitsteilung/ | ||
Da Softwareprojekte oft sehr umfangreich sind und nur beschränkt Zeit zur Verfügung steht, sind meist viele Entwickler/ | Da Softwareprojekte oft sehr umfangreich sind und nur beschränkt Zeit zur Verfügung steht, sind meist viele Entwickler/ | ||
+ | |||
+ | ===== Meilensteine ===== | ||
+ | Als **Meilenstein** (//engl. milestone// | ||
===== Lasten- und Pflichtenheft ===== | ===== Lasten- und Pflichtenheft ===== | ||
Die ersten im Rahmen eines Projekts erstellten Dokumente sind das **Lastenheft** und das **Pflichtenheft**. | Die ersten im Rahmen eines Projekts erstellten Dokumente sind das **Lastenheft** und das **Pflichtenheft**. |
softwaredevelopment/planung/start.1738073593.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/01/28 14:13 von Martin Pabst